Werk

Bei der Kurzdarstellung des Oeuvres wird versucht, sich einer Wertung aus heutiger Sicht weitestgehend zu enthalten. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Eberlein in der Zeit von 1890 bis 1905 mit Sicherheit der populärste und auch am meisten der Kritik ausgesetzte Bildhauer des Deutschen Reiches war – neben Reinhold Begas in Berlin und Adolf von Hildebrand in München. In New York, Argentinien und Chile galt er um 1910 als „der“ deutsche Bildhauer, wie ausländische Presseberichte belegen.

Die Vielzahl der ausgestellten und prämierten Werke auf internationalen Kunstausstellungen, hauptsächlich in Berlin, München und Wien – aber auch in Chicago, Paris und St. Louis – zeigt, dass Eberlein zu seiner Zeit eine Anerkennung fand, die sich in der Verleihung hoher, auch internationaler Kunstorden widerspiegelte.

Am Ende seines Lebens war Eberlein allerdings nur noch einem relativ kleinen Kreis bekannt. Die neuen Stilrichtungen, von denen zu jener Zeit die eine die nächste schon wieder abgelöst hatte, erwiesen sich als stärker.

Im Rahmen dieses Werkverzeichnisses auf die Einbettung des Schaffens Eberleins in die gesamte Kunstszene der damaligen Zeit einzugehen, muss und kann hier unterbleiben – zumal eine Dissertation über die „öffentlichen“ Werke seit 1995 vorliegt. Eine zweite wurde begonnen. Sie wird sich der Kleinplastik, der Malerei und der Dichtkunst widmen.

In der umfassenden Veröffentlichung „Das Klassische Berlin – Die Berliner Bildhauerschule des 19. Jahrhunderts“ von Peter Bloch und Waldemar Grzimek (Berlin 1978/1994) wird Eberlein wie folgt eingeordnet.

Bildhauer der Gründerjahre

Alexander Calandrelli                    (1834 – 1903)

Rudolf Siemering                            (1835 – 1905)

Rudolf Pohle                                     (1837 – 1920)

Ferdinand Hartzer                          (1838 – 1906)

Fritz Schaper                                    (1841 – 1919)

Otto Geyer                                        (1843 – 1914)

Erdmann Encke                               (1843 – 1896)

 

 

 

 

Bildhauer des Neubarock

Reinhold Begas                                (1831 – 1911)

Ernst Herter                                     (1846 – 1917)

Otto Lessing                                     (1846 – 1912)

Gustav Eberlein                              (1847 – 1926)

Max Klein                                         (1847 – 1908)

Joseph Uphues                                 (1850 – 1911)

Adolf Brütt                                        (1855 – 1940)

Ludwig Manzel                                (1858 – 1936)

Gerhard Janensch                           (1860 – 1933)

Walter Schott                                  (1861 – 1938)

Wilhelm Haverkamp                     (1864 – 1929)

Bildhauer des Neoklassizismus

Adolf von Hildebrand                     (1847 – 1921)

Peter Breuer                                     (1856 – 1930)

Louis Tuaillon                                  (1862 – 1919)

Nikolaus Friedrich                          (1865 – 1914)

Reinhold Felderhoff                        (1865 – 1919)

Arthur Lewin-Funcke                     (1866 – 1937)

Constantin Starck                           (1866 – 1939)

August Kraus                                    (1868 – 1934)

August Gaul                                     (1869 – 1921)

Fritz Klimsch                                   (1870 – 1960)

Die Breite des Schaffens, im Wesentlichen entstanden zwischen 1885 und 1914, ist groß: Skulptur, Malerei, Dichtung.

Innerhalb der Bereiche Skulptur und Malerei sind eindeutig folgende Themenschwerpunkte festzustellen: Themen der Antike, Themen des Glaubens, Grabmale, Bauplastik, Darstellung der Hohenzollern und von Persönlichkeiten des Geisteslebens, Darstellung von Mutter/Kind, Paare, Mädchen/Frau, Jüngling/Mann sowie Portraitdarstellungen und kunstgewerbliche Arbeiten.

In der Malerei fehlen naturgemäß die Themen der Großplastik. Es kommen Landschaften und Allegorien hinzu.

Im Vordergrund des bildnerischen Schaffens steht bei Eberlein der Mensch. Die Bewunderung der Frau – besonders als Mutter – und des unbekleideten Körpers allgemein nimmt bei ihm breiten Raum ein.

Es lassen sich Schaffensperioden, die zugleich Stilperioden sind, erkennen. Hier ist es bei Berücksichtigung der Tatsache, dass die Stellung des Künstlers, besonders des Bildhauers, in jener Zeit noch mehr vom Auftraggeber abhängig war als heute, interessant zu beobachten, ob einem Werk ein bezahlter Auftrag zugrunde lag oder ob es Eberlein „für sich“ schuf.

Perioden

 1870 – 1885:  1870 Ende des Studiums in Nürnberg; ab 1884 „selbständig“ in Berlin. Eberlein erhält Aufträge zu Großplastiken für bedeutende öffentliche Gebäude (Universitäten, Theater, Reichstag u.a.) durch fördernde Architekten wie Martin Gropius. Das Thema ist jeweils vorgegeben; es wird „formal“ behandelt.

Rokokoähnliche Gips-Kleinplastiken – vielfach nachgegossen – erhalten das Ehepaar Eberlein im damals „brutalen“ Berlin am Leben. Es wäre nach Ansicht der Verfasser verfehlt, Eberlein z.B. nach diesen Werken (GV 328-331, 403) beurteilen zu wollen. Einen besseren Einblick in das Können des noch jungen Künstlers geben die Zeichnungen zu dem Gedichtband „Riekchen Niedlich“ (GV 660 ff.; 1875/85/90) sowie von der Antike bzw. Michelangelo beeinflusste Skulpturen, wie der „Dornauszieher“ (GV 1-9).

1885 – 1896:  Eberlein erhält nach dem Erfolg in Mannheim Aufträge zu einer Vielzahl von Hohenzollern-Darstellungen „zu Pferd und zu Fuß“. Den Verfassern ist kein anderer Bildhauer bekannt, der an mehr Wettbewerben für derartige Denkmäler teilgenommen hat.

Die Aufträge für die Siegesallee (GV 177, 178) stellen vor 1900 das Ende dieser Thematik dar.

Die Kolossal-Reiterstatuen, oft als WMF-Galvanoplastiken für mehrere Denkmäler schablonenhaft verwendet, verbessern Eberleins Finanzen „kolossal“.

Die malerischen Marmor- oder Bronzegruppen am Fuße der Sockel – Kennzeichen des Eberleinschen Neubarock – zeigen das Talent und das wahre Engagement des Künstlers. Gut zu sehen ist dieses bei den Figurengruppen für das Brüder-Grimm-Denkmal in Hanau (Entwurf; GV 196) und für das Kaiser-Wilhelm-I-Denkmal in Hamburg-Altona (GV 168).

Persönlich wendet sich Eberlein infolge der oben geschilderten Lebensereignisse den reizenden Mutter/Kind- und Psychedarstellungen zu – dieses auch in der Malerei.

Es sei hier darauf hingewiesen, dass Eberlein grundsätzlich sehr eng nach der Natur, d.h. nach Modellen, deren körperliche „Schwächen“ er nicht idealisierte, gearbeitet hat (GV 16).

Die Vielzahl der Portraitbüsten in dieser Periode deutet auf den inzwischen erreichten Bekanntheitsgrad Eberleins hin. „Man“ ließ – auch später – bei ihm arbeiten.

Neben der Fülle an Kolossaldenkmälern und Kleinplastiken konnte Eberlein zusätzlich noch den künstlerisch reich illustrierten Gedichtband „Aus eines Bildners Seelenleben“ (1890/92; GV 1000) veröffentlichen.

1897 – 1901:  Das Oeuvre dieser Periode – künstlerisch wohl die entscheidendste für Eberlein – ist weitgehend von finanziellen Überlegungen unabhängig. Er schafft die Mehrzahl der Werke ohne Auftrag. Geprägt ist diese Periode von der Darstellung christlicher Themen, – auch in der Malerei. Werke wie der „Adam-Eva-Zyklus“ sind gekennzeichnet durch eine schonungslose naturalistische Darstellung des Menschen, die einem „Expressionismus“ nahe kommt. Die Gruppen „Adam und Eva am Ende ihres Lebens“ (GV 48) und der „Geist Bismarcks“ (GV 180) sind „schrecklich“, – so erschreckend, dass 17 von 24 Werken aus der Großen Berliner Kunstausstellung 1900 auf höchste Weisung gegen den Protest – nicht nur der Berliner Architektenschaft – entfernt wurden. Zu diesen Werken gehört auch der Arbeiter-Studienkopf „Sackträger“ (GV 458).

Die Unruhe, von der Eberlein ergriffen sein musste, zeigt sich besonders in seinem schriftstellerischen Werk „Michelangelo nebst anderen Gedichten und Gedanken über die Kunst“ (1902; GV 1050). Neben nachdenklichen Betrachtungen, wie z.B. über die „Ewigkeit von Kunstwerken“ (S. 92), „Vergangene und zukünftige Kunst“ (S. 121) und „Die Kunst des sterbenden Jahrhunderts“ (S. 190), sowie einem glühenden „Aufruf zum Frieden und gegen die Aufrüstung“ (1898; S. 197) enthält der Band u.a. Zukunftsvisionen über die „Neugestaltung des gesellschaftlichen Lebens in Berlin“ (S. 109) und „Berlin nach 100 Jahren“ (S. 165).

Die Konfrontation Eberleins mit der staatlichen Kunstauffassung zeigt sich darin, dass er im März 1900 als gewählter Vertreter der Berliner Bildhauerschaft zu einem der Wortführer gegen die angestrebte staatliche Bevormundung, unbekleidete Aktmodelle zu verbieten bzw. die Darstellung des Nackten zu unterbinden, wird („Lex Heinze“).

1902 – 1906:  Der große Erfolg im Wettbewerb um das Richard-Wagner-Denkmal (GV 207) und der Auftrag des Kaisers (!) zu dem kolossalen Goethe-Denkmal in Rom (GV 208) „beenden“ – zumindest äußerlich – die vorhergegangene „krisenhafte“ Periode. Der erzählerische, phantasievolle Zauber allegorischer Gruppen an den Denkmalsockeln wird wieder aufgenommen und zu voller Blüte gebracht. Malerische, teilweise zarte erotische Elemente verwendet Eberlein bei den mannigfaltigen Paardarstellungen. Sie werden so populär, dass die Gießerei Gladenbeck, Berlin, sogar die Produktion von Werken aus der Zeit um 1890 wieder aufnimmt. Auch Portraitbüsten werden wie bisher in großer Zahl geformt.

Es ist eine Flut von Werken, die in Eberleins Ateliers in Berlin, Hann. Münden und Rom entsteht, so dass die „Illustrirte Zeitung“ (LIZ) berichtet: „Eberlein lässt (!) gegenwärtig in seinem Atelier arbeiten an … “.

Erklärbar ist das auch dadurch, dass um 1900 vor allem die Marmor-Großskulpturen der bekannten Berliner Bildhauer in der Marmor-Werkstatt von Valentino Casale, Berlin und Carrara, durch Vergrößerung der Gipsmodelle gemeißelt wurden. Unter den dort hergestellten zehn Siegesallee-Gruppen sind zwei von Eberlein (GV 177, 178), dazu seine Denkmäler für Wagner, Goethe und Lortzing (GV 207, 208, 210).

Neben diesen Arbeiten nimmt sich Eberlein die Zeit, in der Fotomappe „Das Goethemonument in Rom und andere Werke“ (1904; GV 1049) einige seiner neuesten Schöpfungen neben denen des Goethedenkmals zu zeigen.

Der Gedanke, wie Eberlein bei all dieser ungeheuren Kreativität zusätzlich – ohne erkennbare Hilfe – seine Finanzen und die sonst notwendige Organisation im Sinne eines „Unternehmers“ regeln konnte, lässt Fragen offen.

1906 – 1914:  Die „anderen“ Stilrichtungen – gestützt auf Künstlergruppen – haben sich durchgesetzt. Um das Virchow-Denkmal (GV 211; 1905 – 1. Preis: F. Klimsch, 2. Preis: G. Eberlein) entbrennt ein Streit um Kunstrichtungen. Er ist zugleich eine politische Auseinandersetzung.

In dieser Zeit wendet sich Eberlein verstärkt der „freieren“ Malerei zu. Für 1907 plant er eine Gemäldeausstellung. Die Mehrzahl der im Heilbron Versteigerungskatalog 1913 (s. Anhang) aufgeführten Bilder dürfte in dieser Zeit entstanden sein.

Ab 1908 wirkt Eberlein als „Botschafter des Kaisers“ (mit Diplomatenpass!) in New York, Kuba, Chile und insbesondere in Argentinien (GV 215-230; u.a. Nationaldenkmal in Buenos Aires und „Deutscher Kolossalbrunnen“ in Santiago de Chile). Es entsteht dort eine Fülle von größeren Werken.

Zu Beginn des 1. Weltkrieges gestaltet der Bewunderer französischer Kunst – in der Überzeugung, dass Deutschland angegriffen wurde – Werke mit vaterländischen Themen sowie Portraitbüsten des „Herrscherhauses“ und von Feldherren. Anstatt mit der Waffe dienen zu müssen, wurden ältere Künstler verpflichtet, hinter der Front zu modellieren und zu malen.

Er muss somit Aufträge in einem Themenkreis bearbeiten, von dem er sich augenscheinlich kurz vor 1900 mit seinem „Aufruf zum Frieden“, den er an Künstler und andere für ihn bedeutende Personen schickte, hatte lösen wollen. Als „Einzelgänger“ kann sich Eberlein für ein „freieres Schaffen“ nicht auf einen „Kreis“ stützen. Auch hat er bis auf den jungen Fritz Röll (Lit. Leiffer) keine namentlich bekannten Schüler, die ihn hierin bestärkt hätten. Dazu kommt, dass persönliche Schwierigkeiten (zweite Scheidung; Pläne zur Auswanderung nach Argentinien) ihm den Halt für ein konsequentes Handeln nahmen.

Stilistisch zeichnen sich Eberleins Werke in dieser Periode – weniger erkennbar an den in Südamerika entstandenen Arbeiten – durch eine straffe plastische Durcharbeitung aus (GV 84, 480). Die Beherrschung großer Gruppen, d.h. Unterordnung des Details unter den Gesamtentwurf – bei aller sorgfältigen Durcharbeitung der Einzelheiten – ist ihm selbstverständlich.

Einige Darstellungen von Paaren und Einzelfiguren der Kleinplastik (GV 377, 315) entsprechen stilistisch dieser Strenge. Sie sind von der Thematik her jedoch nur schwer einzuordnen bzw. zu verstehen. Dabei geht er nicht mit der Mode, z.B. mit chryselephantinen oder Bronze-Marmor-Darstellungen, die anderen Künstlern Erfolg brachten.

1914 – 1918:  Während des Krieges nimmt Eberlein – nach zwei Werken um 1905 (GV 17, 18) – die Reihe der antiken Themen (1880-1895) mit der Herstellung einiger riesiger Reliefs, deren Auftraggeber bzw. Verwendung nicht bekannt sind, wieder auf. Im Werk „Homer singt die Iliade und die Odyssee“ (GV 27) spiegelt er allegorisch den Zeitzustand wider.

Zu dieser Zeit sieht sich Eberlein vom Tagesgeschehen auffällig zurück. Er scheint – wohl auch aus finanziellen Gründen – jetzt und später wieder gemalt zu haben. Es sind jedoch leider nur wenige Bilder aus dieser Zeit bekannt. Es heißt, dass in der Nachlassauktion 1928 über 200 Gemälde nicht versteigert werden konnten.

Die Entwürfe zu Gefallenen-Mahnmalen, zu deren Gestaltung er in der Presse seine Meinung darlegt, zeigen eine sehr strenge, teilweise auf den Grundformen aufbauende Plastik, die von seinem bisherigen Schaffen deutlich abweicht. Mit dem Grabmal auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee (GV 86) steht er auf der Höhe der damaligen Architekturauffassung.

1918 – 1926:  Das Kunstschaffen dieser Periode scheint eher ein Problem der Persönlichkeit Eberleins als ein Problem seines (technischen) Könnens zu sein.

Die Darstellung Lassalles, Engels, Bebels und Marx (GV 226, 512-514) zugleich mit der des „Kaisers im Exil“ (GV 184) war nach dem bisher geschilderten Weg Eberleins kein künstlerisches Problem. Allein schon diese doppelte Thematik musste ihn für Auftraggeber – egal welcher Richtung – für weitere Aufträge zumindest umstritten machen.

Eine „Flucht in mehr Abstraktion“, d.h. ein bewusstes Weggehen von dem Problem „Thematik“ hin zu einer unverfänglichen „Stilform“, wäre für Eberlein – nicht erst nach Ende des 1. Weltkrieges – ein Weg zu einer Anerkennung auch dieser Periode seines Schaffens in der heutigen Zeit gewesen. Allein hierfür war er durch seine bisherige künstlerische Bahn nicht vorgeprägt, bedingt auch durch die Herkunft und Schulbildung, der abstraktes Denken sicher nicht nahe lag, nicht zuletzt auch durch sein hohes Alter.

So könnte – vorsichtig formuliert – der Entwurf zur „Siegessäule des Films“, gekrönt von Asta Nielsen (GV 227), eher als ein „Zurückwünschen der Jugend“, die Darstellung der „Stillenden Mutter“ (GV 279) als eine Regung der Rührung bei der Geburt des Sohnes Anziano der angenommenen Tochter und die Schaffung des letzten, eindrucksvollen Kruzifixes (GV 66) als ein „Sich-Ergeben in die Zwangsläufigkeit des Schicksals“ gewertet werden.

Diese Ansicht wird durch einen späten, erschütternden Brief des 79-jährigen Eberlein an einen Freund in Hann. Münden durchaus belegt. Besonders diese Arbeiten Eberleins sind eigentlich nicht mehr als „Kunstwerke“, sondern nur noch als Lebensäußerungen zu verstehen, die sich weitgehend der Beurteilung des Kunst-historikers entziehen.

Das Gesamtwerk betrachtend schließen sich die Autoren im Gegensatz zu Prof. Dr. Peter Bloch der Meinung derer an, die sagen, man solle Prof. Gustav Eberlein als Künstler nach seinen besten Werken beurteilen.