Hier ist es bei
Berücksichtigung der Tatsache, dass die Stellung des
Künstlers, besonders des Bildhauers, in jener Zeit noch mehr
vom Auftraggeber abhängig war als heute, interessant zu
beobachten, ob einem Werk ein bezahlter Auftrag zugrunde lag
oder ob es Eberlein "für sich" schuf.
Insgesamt lassen sich sieben Perioden manifestieren:
|